Forum > Beitrag editieren sperren 
Umfrage: Beitrag editieren sperren | |||
Standardmäßig eingeschaltet lassen | ![]() ![]() ![]() ![]() | 7 | 53,85% |
abschalten und auf Wunsch via config einschalten | ![]() ![]() ![]() ![]() | 6 | 46,15% |
Insgesamt:
|
13 | Stimmen |
DOTLAN Intranet / Portal >> Feature Requests > Beitrag editieren sperren |
Antwort erstellen |
Autor | Thema: Beitrag editieren sperren | ||||
|
|
||||
![]() NEW Clan: dotlan.net Postings: 1252 |
https://projects.dotlan.net/dotlan/...c.cgi/ticket/80 Ich habe damals mit Version 1.2.1 eingeführt das Postings sich nach 60 Minuten per Default nicht mehr editieren lassen. Das kann man ja via config.php ja steuern, ob das general aktiv sein soll oder nicht. Jetzt die Frage: Soll ich für die kommende Version das Feature per Default abschalten und nur die Leute die es benutzen möchten schalten es explizit ein oder soll ich es per default eingestellt lassen. |
||||
|
|
||||
NEW Clan: KST-LAN Postings: 418 |
Ich würde mich danach richten, wie sich die meisten anderen Foren verhalten - außer bei lp.de gibts jein mir bekanntes Forum, wo man nicht nachträglich editieren kann solang man möchte.
|
||||
|
|
||||
NEW Clan: lanabuse.de Postings: 105 |
Hallo, die Sperre als solche finde ich gut. Allerdings wäre es schön, wenn die Sperre für Admins bzw. im Adminforum nicht gelten würde. Es passiert bei uns immer wieder, dass wir Grillpartys etc. im Forum absprechen - meist von den Catering-Mädels organisiert. Die haben im Forum keine umfassenden Rechte, sollen aber trotzdem in ihren Threads z.b. die Teilnehmerliste oder Bestellisten aktuell halten können. |
||||
|
|
||||
![]() NEW Clan: dotlan.net Postings: 1252 |
Also Admins mit Moderatoren Rechten (Global oder im Forum) haben immer die Möglichkeit über die Admin Icons links das Posting zu editieren oder eine User bis Datum X zu sperren. Diese Funktion ist natürlich nicht limitiert. |
||||
|
|
||||
NEW Clan: lanabuse.de Postings: 105 |
Nur sind unsere Catering-Mäuse keine Forenadministratoren ![]() Aber das Problem taucht immer wieder auf, dass ein Admin irgend etwas absprechen will (Termin für die Helfertreffen etc.) ohne, dass er Forenadmin ist. Nun will aber niemand immer den ganzen Thread durchsuchen. Im Moment machen wir also diejenigen immer zu Forenadmins, die aktuell so ein Thread beaufsichtigen... Schließlich will ich auch nicht für jedes Adminboard ständich alle Administratoren als Moderatoren einpflegen. Alternativ könnte man vielleicht bei den Boards nicht nur die Administration durch einen User, sondern zugleich durch eine Gruppe zulassen, wenn das einfacher ist, als in den Adminboards die Editiersperre aufzuheben. |
||||
|
|
||||
NEW Clan: KST-LAN Postings: 418 |
Alternativer Vorschlag hier: Statt das Editieren zeitbedingt zu beschränken würde ich es solange erlauben, bis im Thread eine weitere Antwort geschrieben wurde.
|
||||
|
|
||||
NEW Clan: lanabuse.de Postings: 105 |
In unserem Fall hilft das leider nicht. Nicole eröffnet einen Thread in dem man sich anmelden soll, wenn man z.B. an dem nächsten Cocktailabend teilnehmen will. Darauf antworten die anderen natürlich im entsprechenden Thread. Trotzdem soll oben im ersten Post eine ständig von Nicole aktualisierte Liste stehen, mit allen angemeldeten, damit man nicht immer den ganzen Thread durchgehen muss um vernünftig planen zu können. Wie gesagt, grundsätzlich allen Admins ohne Sinn und Verstand alle Rechte zu geben, halte ich für keine brauchbare Lösung. |
||||
|
|
||||
NEW Clan: KST-LAN Postings: 418 |
War jetzt auch nicht konkret auf dich bezogen ![]() Die Idee mit den Gruppenberechtigungen finde ich auch gut. |
||||
[ Antwort erstellen ] |