Forum > Sponsoren Bereich 
DOTLAN Intranet / Portal >> Feature Requests > Sponsoren Bereich |
Antwort erstellen |
Autor | Thema: Sponsoren Bereich | ||||
|
|
||||
NEW Clan: Kein Clan Postings: 4 |
hi, manche Sponsoren wollen einen Link auf jeder Seite also im menu, daher würde ich eine Funktion vorschlagen, die zu einem eintrag auf der Sponsoren Seite und einen Link oder kleines Banner im menu machen. MFG hochtoener |
||||
|
|
||||
![]() NEW Clan: dotlan.net Postings: 1252 |
Du solltest dir vorher mal die Möglichkeiten ansehen die du mit dem Template System, bzw, mit dem BoxSystem hast. Du kannst z.b. ganz einfach einen Button in das Template page_content_left.tpl einbauen der auf jeder Seite erscheint. Gleiches gilt für die Boxen die frei definierbar sind, etc. Ich persönliche habe eine Strenge Definition von Dingen die Interaktiv sind oder Statisch. Elemente die sich nicht alle paar Stunden oder Tage ändern gehören entweder in die Tempaltes oder in die Config. Weil das einfach schneller abzuarbeiten ist und flexibler ist. Dinge wie Event Status, Forum, News etc. sind Elemente die Interaktiv sind. Die gehören in in dynamische Boxen die aber ebenfalls gecached werden sollten, da sie sich ja auch nicht ständig sondern nur bei einer Aktion eines Users oder Admin ändern. |
||||
|
|
||||
NEW Clan: Kein Clan Postings: 4 |
hi, das habe ich schon gesehen, allerdings dachte ich dabei daran das der hit conter dann auch bei klick auf den kleinen Button (oder Link) erhöht wird also dem Sponsor eine Rückmeldung gegeben werden kann wie: Dein link wurde x mal geklickt etc. MFG hochtoener PS: wenn das nix wird screib ichs selber ![]() |
||||
|
|
||||
![]() NEW Clan: dotlan.net Postings: 1252 |
Dann verlinkt man die Buttons ebend entsprechend. Auf der Sponsoren Seite gehen die Links auch über einen Redirecter um die Hits auf die Sponsoren Banner zu zählen. Nimmste einfach den Link und schon kannste zählen.
|
||||
|
|
||||
NEW Clan: KST-LAN Postings: 418 |
So ich greif das Thema einfach mal auf, wollte nich noch mal alles neu schreiben und mich dann sowieso auf den Thread hier beziehen ![]() Ich versteh, dass du unter statischen und interaktiven Inhalten unterscheiden willst. Nur bei einer "Sponsorenbox" versteh ich das nicht ganz... Viele Sponsoren wollen auf jeder Seite genannt werden (siehe op), ist ja auch ihr gutes Recht. Sponsoren selbst werden sehr bequem per Web-Interface hinzugefügt. Eine Sponsorenbox soll ich aber selbst per Template füllen? Das scheint mir vielleicht performanter zu sein, für den Anwender aber total unkomfortabel. Denn ins Interface muss ich die Sponsorendaten sowieso angeben (eben für die Übersichtsseite), eine Option ("Auf jeder Seite anzeigen") wäre sehr schön ![]() Ansonsten müsste ich jeden Sponsor doppelt eintragen (Template + Intereface), außerdem kann nur der, der Zugriff auf die entsprechende config besitzt einen Sponsor eintragen. Dies unterläuft aber das Rechtesystem von dotlan... Alles in allem find ichs nicht schön, dass eine solche Option auf den User abgeschoben und hoffe, dass ein solches Feature bald kommt ![]() Eine eigene Box mit Datenbankabfrage geht zwar auch (werd ich auch nutzen jetzt), find ich aber auch blöd, da ich dann nur alle Sponsoren oder keine anzeigen lassen kann... |
||||
|
|
||||
![]() NEW Clan: dotlan.net Postings: 1252 |
Wie gesagt, für solche Kleinen änderungen kannst du gerne deine Box mit deinen Inhalten aus der Datenbank füllen. Ich bin aber nunmal der Auffassung das sich das Grundlayout der Webseite nicht alle 5 Minuten ändert. Daher wähle selbst ich immer den Schritt bei dem ich das Template einfach anpasse. Grundsätzlich sehe ich da im Moment erstmal keinen Entwicklungsbedarf und die vorhandene Zeit nutze ich um die essentiellen Dinge weiter zu entwickeln. |
||||
|
|
||||
NEW Clan: Empfinger Session Club e.V. Postings: 6 |
Ich möchte das hier auch nochmal aufgreifen... Auch wenn schon mehrfach abgeschmettert, hab ich hier vielleicht noch eine Anmerkung. Selbes Thema wie oben -> Sponsoren wollen, dass ihr Banner immer sichtbar ist. -> Die meisten Sponsoren haben einen "großen" (468x60px) und einen "kleinen" (88x31px) Banner. Meist wollen Sie, dass der große Banner auf der "Sponsoren" Seite erscheint und der kleine rechts auf der Übersichtsseite... Die großen kann ich ja bereits toll über das Webinterface einbinden. Jetzt wäre doch toll, einfach noch den kleinen Banner dazu zu nehmen um diese dann in eine Sponsoren Box rechts anzeigen zu lassen, oder? Ich glaube hier simmer jetzt beim gleichen Punkt wie bisher auch -> statisch, interaktiv etc. is alles klar... Ein für mich zentraler Punkt warum ichs doof find, dass von Hand ins Template zu knallen ist, dass das nur ICH machen kann. Mein "Sponsororga" (oder wie man den Menschen auch immer nennen will) hat keine Raffung von php, HTML etc. - braucht er auch eig. nicht zum Sponsoren suchen, aber so muss er bei jedem Sponsor mich anhauen und sagen, mach mal Banner XY auf die Page... Bei ~20-30 Sponsoren ist das schon viel Arbeit... Und sonst könnte ich ihm einmal zeigen wie das mitm Webinterface funzt, ihm Rechte geben und alles ist toll :-) @ Griffon konnte ich dich vlt. jetzt überzeugen?! ;-) |
||||
|
|
||||
NEW Clan: KST-LAN Postings: 418 |
Das kann ich so nur unterschreiben. ![]() |
||||
|
|
||||
NEW Clan: DECAY Postings: 83 |
Selbst bei 20-30 Sponsoren hatten wir bis jetzt maximal 3 Sponsoren die einen zusätzlichen Button wollten und die könnten auch durchaus mal einen Tag warten. Wenn für jeden jede Kleinigkeit ins System eingebaut wird, platzt das ganz schnell aus allen Nähten und griffon kann noch 2 Leute einstellen die Bugs beheben. Und wie er schon selber geschrieben hat ist es mir auch lieber wenn er seine knappe Zeit lieber für die Weiterentwicklung sinnvollerer Features verwendet.
|
||||
|
|
||||
NEW Clan: KST-LAN Postings: 418 |
Bei mir sind es von 10 Sponsoren 5, die explizit darauf bestehen. Das scheint durchaus zu variieren ![]() Für mich (und andere, deren Sponsoren Wert darauf legen) wäre dieses Feature durchaus sinnvoll. |
||||
|
|
||||
![]() NEW Clan: dotlan.net Postings: 1252 |
Die einzige Lösung die ich hier denke ist, die Lösung über verschiedene Sponsorengruppen bzw. Bannerrotationsgruppen.
Ich denke das sind so die Lösung die am flexibelsten ist. Grade wenn es Bannergruppen mit verschiedenen Größen sind. |
||||
|
|
||||
NEW Clan: KST-LAN Postings: 418 |
Halte ich für sinnvoll.
|
||||
|
|
||||
NEW Clan: MoOonChaserz e.V. Postings: 14 |
den lösungsansatz von Griffon finde ich absolut top wäre über so ein lösung sehr erfreut
|
||||
[ Antwort erstellen ] |